top of page

Mai News

  • veith3
  • 7. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Mai

Endlich! Eröffnung ....


Das kleine Höfchen am Hattenbühlchen wurde durch eine spontane kleine Zeremonie eröffnet.


Man kann balancieren, chillen, gemütlich sitzen. Jetzt müssen das Bäumchen und die Hecke erst einmal gehegt und gepfelgt werden, damit alles gut anwachsen kann.










KinderartAktion

Im Kunstunterricht wird fleißig an den Drachenbildern gearbeitet.

Bald ist es soweit, die Favoriten sind benannt, daraus entsteht die Einladungscollage für die 50 Jahr Feier im Zuge des Schulfestes am 4.7.25.



"Wiese" - ein Lerngang

Die Klasse 1d unternahm einen Lerngang zum Sachunterrichtsthema "Wiese" in das Rosensteinmuseum. Nachdem sie durch eine Wiesen-Expertin über Wiesen und ihre Besonderheiten aufgeklärt wurden, durften die Erstklasskinder kleine Forscherteams bilden. Anschließend gab es einen Gang rund um das Schloss Rosenstein, wo sich jedes Zweierteam fünf ganz bestimmte Wiesenblumen pflücken durfte. Die gepflückten Blumen wurden dann von den Forscherteams ganz genau unter die Lupe genommen. Besonders interessant waren die lila Blüten der Salbeiblume, erst im Modell angeschaut, dann unter einem Mikroskop.  Und sogar das Klassentier Ola Otter wurde genauer untersucht. Alle waren mit großer Begeisterung dabei.



"Wehr dich mit Köpfchen"

Die 4. Klassen hatten einen 4 stündigen Workshop in Koopperation mit dem GES - Gemeinschaftserlebnis Sport mit dem Thema „Wehr dich mit Köpfchen". 


Die Übungsleiterin Frau Kolb vom GES führte mit den Kindern vielfältige Übungen zur Selbstbehauptung durch:

  • Wie gehe ich selbstbewusst ?

  • Nein sagen üben. Wie kann ich das sagen? Welche Gesten helfen mir dabei?

  • Wie verhalte ich mich, wenn mich jemand bedrängt ?

  • Wie komme ich aus einer Situation (z. B. auf dem Schulweg) heraus, wenn mich jemand "anpöpelt" oder mir zu nahe kommt ?

  • Wo und wie kann ich Unterstützung / Hilfe bekommen, wenn ich z.B. Passanten anspreche ?




"Nein, ich möchte das nicht!"
"Nein, ich möchte das nicht!"

Besuch bei der Feuerwache 4

Wie kam das Feuer eigentlich zu den Menschen? Was benötigt Feuer zum Brennen? Wie bekommt man es denn wieder aus? Was tun im Notfall?

Fragen über Fragen.... ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Feuerbach hat viele Fragen beantwortet und viel Spaß gemacht - das Highlight - der Kriechtunnel...




Känguru Wettbewerb 2025

In den März News hatte ich euch vom diesjährigen Känguru Wettbewerb berichtet, an dem insgesamt 64 Dritt- und Viertklässler unserer Schule teilnahmen. Nach langem Warten war es nun so weit: Die Ergebnisse und Preise wurden verliehen.


Bei den Drittklässlern gingen zwei 1. Preise an Diego und Riaan, vier 3. Preise wurden an Daisy, Ahmet, Natalie und Jonas verliehen.

Bei den Viertklässlern gab es ebenfalls zwei Erstplatzierte: Liam (mit Höchstpunktzahl) und Jakob, sowie einen 2. Platz für Casimir und vier 3. Plätze - Taavi, Mia-Hava, Amelie und Matti.


Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Wir gratulieren allen Teilnehmern!

Klasse 4b mit den Urkunden und den Rätsel-Raupen.
Klasse 4b mit den Urkunden und den Rätsel-Raupen.
Häkeln und chillen
Herrlich gemütlich auf der selbstgebauten Bank.
Herrlich gemütlich auf der selbstgebauten Bank.

Bundesjugendspiele 2025

Die diesjährigen Bundesjugendspiele fanden am 23.5.25 im Wilhelm Braun Sportpark der Sportvereinigung Feuerbach statt.

Zum ersten Mal erprobten wir den Wettbewerb mit Sprint (30 /40 m), Weitwurf und Weitsprung in Zonen und einem abschließenden Ausdauerlauf (10 /15 min).

Auch von kühlen 9 Grad und leichtem Schauer ließen sich die Hattenbühler nicht abhalten.


Nach einer gemeinsamen Aufwärmung durchliefen die Kinder der Klassen 1-4 die von Lehrkräften und Eltern betreuten Stationen.

"Ich komm nur wegen der Wassermelone", sagte mir ein Viertklässler im Vorfeld. Es ist schon Tradition, dass der Freundeskreis die Kinder mit erfrischenden Wassermelonen versorgt.


Vielen Dank an alle Eltern, die diese gespendet hatten.
Vielen Dank an alle Eltern, die diese gespendet hatten.

Sonne - gute Laune - glückliche Gesichter - Premiere Hattenbühlsong - DANKE für den tollen Tag.


An dieser Stelle geht ein HERZLICHES DANKESCHÖN an die tolle Organisation, an alle Eltern, PäFas, Lehrkräfte, den Freundeskreis und natürlich an die Kinder.



Herzliche Grüße

Euer Hatti












bottom of page