Aktuelles Freundeskreis
Weihnachtsspende der Vector Stiftung
Eine wunderbare Weihnachtsüberraschung erreichte im Advent 2023 den Freundeskreis der Hattenbühlschule.
Die Vector Stiftung mit Sitz in Stuttgart-Weilimdorf fördert Projekte in den Bereichen Forschung, Bildung und Soziales Engagement, mit dem Schwerpunkt auf die MINT-Fächer.
Doch mit der Weihnachtsspende in Höhe von 2000 Euro, die in diesem Jahr an den Freundeskreis der Hattenbühlschule ging, können auch Bildungsprojekte über die MINT-Themen hinaus finanziert werden.
In den kommenden Wochen überlegen wir zusammen mit dem Schul-Team, für welche Projekte wir das Geld einsetzen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Vector Stiftung, die diese großzügige Weihnachtsspende möglich gemacht haben!
Feuerbacher Weihnachtsmarkt 2023
Am Wochenende, den 9. und 10. Dezember fand der Feuerbacher Weihnachtsmarkt auf dem Platz bei der Kelter statt.
Es kamen viele begeisterte Kundinnen und Kunden vorbei. Viele kennen unser Angebot schon von den letzten Jahren und kommen immer wieder gerne zu uns.
Wir hatten deutlich mehr Plätzchenspenden als im letzten Jahr. Fast alle Waren wurden verkauft und dementsprechend haben wir auch mehr Gewinn gemacht: 830 Euro kamen in die Kasse des Freundeskreises.
Das ist wieder ein gutes Polster für die Angebote und Aktivitäten im Jahr 2024!
Vielen herzlichen Dank an alle Kinder, Eltern und Mitglieder des Schulteams, die im Vorfeld gebacken und gebastelt haben und sich auch durch das regnerische Wetter nicht abhalten ließen, hinter unserem Weihnachtsmarkt-Stand zu stehen und beim Auf- und Abbau und beim Verkauf zu helfen.
Let’s Putz – Neustart im Frühjahr 2024
Seit Jahren hat sich in Stuttgart die Aktion „Let’s Putz“ in vielen Stadtteilen etabliert.
Auch die Hattenbühlschule hat in den Jahren vor der Corona-Pandemie daran teilgenommen.
Bei „Let's Putz“ geht es um praktizierten Umweltschutz und darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass jeder persönlich für sein Umfeld verantwortlich ist. Aber die Aktion macht auch viel Spaß und lässt die Kinder die Umgebung mit anderen Augen entdecken.
In diesem Jahr möchten wir am Mittwoch, den 8. Mai wieder eine Let’s Putz-Aktion rund um die Hattenbühlschule und das Hattenbühlchen organisieren. Alle Klassen sind mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der 3- und 4. Stunde unterwegs. Ausgestattet mit Zangen, Handschuhen und Mülltüten wollen wir die Umwelt von Müll zu befreien. In der 5. Stunde treffen wir uns an der Stammschule zu einem Umtrunk zum Ausklang.
Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen
Die bewährten Kurse mit der Trainerin Barbara Matten für Mädchen der ersten Klassen und mit dem Team von „Jungen* im Blick“ für Jungen der ersten Klassen sind auch für dieses Frühjahr geplant. Der Jungenkurs findet am Wochenende 9. und 10. März, jeweils von 10 bis 14 Uhr statt, der Mädchenkurs am Wochenende 29. und 30. Juni, von 11 bis 15 Uhr. Die Einladung mit dem Anmeldeformular wird über die Elternvertreterinnen der Klassen 1 a, b und 1c an die Eltern verschickt.
Schulranzen-Aktion 2024
Zum ersten Mal hat unsere Schule bei der Schulranzen-Aktion des Lions Club Stuttgart-Rosenstein mitgemacht.
Viele Kinder der vierten Klassen haben ihre Schulranzen gespendet, die sie am Ende ihrer Grundschulzeit nicht mehr brauchen.
Das dient einem guten Zweck und ist nachhaltig. Es gibt in Stuttgart viele Kinder, die sich einen Schulranzen wünschen, aber deren Eltern nicht genug Geld dafür haben.
Die Verteilung der Schulranzen übernimmt die Schwäbische Tafel Stuttgart e.V., die mit vier Läden über 2.000 Bedürftige versorgt.
Am Dienstag, den 23. Juli nach Schulschluss fand die Übergabe der gespendeten Schulranzen an Joachim Hentschel vom Lions Club Stuttgart-Rosenstein statt.
Wir konnten 21 sehr gut erhaltene Schulranzen, dazu Sporttaschen, Mäppchen und Schulmaterial übergeben. Manche Kinder hatten schön gestaltete Briefe und Grüße an die unbekannten Empfänger ihrer Schulranzen beigefügt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und Eltern für diese großzügige Gabe!
Auch im kommenden Jahr würden wir die Aktion gerne wiederholen, denn der Bedarf bei der Schwäbischen Tafel e.V. ist sehr groß.
Viele Grüße vom Vorstand des Freundeskreises
Annette Tumback
Kerstin Fries
Daniela Krämer
Wiltrud Müller-Schöll
![](https://static.wixstatic.com/media/60f758_7d648648277a4d0fab04c59169428109~mv2.jpeg/v1/fill/w_252,h_335,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/60f758_7d648648277a4d0fab04c59169428109~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/60f758_341959cf1ed248aa98c9249a3496b500~mv2.jpeg/v1/fill/w_252,h_335,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/60f758_341959cf1ed248aa98c9249a3496b500~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/60f758_5bcc8cdf3d4d4c97a0c6c4766956f210~mv2.jpeg/v1/fill/w_331,h_249,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/60f758_5bcc8cdf3d4d4c97a0c6c4766956f210~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/60f758_8947180d0609497ea3da0e268e63810c~mv2.jpg/v1/fill/w_215,h_83,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/60f758_8947180d0609497ea3da0e268e63810c~mv2.jpg)
![ranzen.jpg](https://static.wixstatic.com/media/60f758_c65fc5b141ff41d6b024225cd9b79d0e~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_1011,w_3812,h_2085/fill/w_554,h_303,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ranzen.jpg)
Einschulung der Erstklässler
Bei der Einschulung begrüßt auch der Freundeskreis unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.
Als Willkommensgruß bekommt jedes Kind ein T-Shirt geschenkt, auf dem das Schulmaskottchen, der Drache „Hatti“, abgebildet ist.
![t_shirt.png](https://static.wixstatic.com/media/d0bb32_93183884d3244120b33a28fbf6039326~mv2.png/v1/fill/w_143,h_203,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/t_shirt.png)