top of page

Januar News 2024

  • veith3
  • 8. Jan. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Jan. 2024

Huhu ihr Alle!


Mein Freund, das kleine Glücksschweinchen, und ich wünschen euch und euren Familien ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2024!


ree

Ich hoffe, ihr habt tolle Weihnachtsfeiern verbracht. Mir war auf alle Fälle nicht langweilig, denn hier in der Schule gab es wieder einige aufregende Erlebnisse während der Ferienbetreuung.



Am ersten Ferientag besuchten die Ferienkinder den Interimsstandort Hattenbühlchen, um dort die Räumlichkeiten unsicher zu machen und die Küche in eine Weihnachtsbäckerei zu verwandeln.


ree

Mmmmmhhhhh…lecker!


Frau Nopper, die Frau unseres Bürgermeisters, verschenkte zu Weihnachten Tickets für den Weltweihnachtscircus und so machten sich einige der Ferienkinder zusammen mit Frau Kuhnle, Frau Rebl und Frau Heinrich auf den Weg zum Cannstatter Wasen.


ree

Dort überraschte uns Frau Nopper sogar noch mit frisch gebrannten Mandeln und einem Gutschein für ein kostenloses Getränk.


Die Show konnte beginnen:

ree
ree




Diese Überraschung war total gelungen und wir sagen: DANKE.


An den darauffolgenden Tagen war nicht weniger los. Die Ferienkinder schauten sich das Theaterstück „Jorinde und Joringel“ im Theater am Faden an und hatten dort beim Verkleiden und Ausprobieren so richtig viel Spaß.


ree
ree

ree

In der Schul-Werkstatt wurden fleißig Specksteine zu mega Kunstwerken gesägt und gefeilt…


ree

Und am „Tag des Vogels“ besuchten die Kids das Museum in Kornwestheim, in dem gerade eine Ausstellung von Matthias Garff zu sehen ist, der aus „Sperrmüll“ überdimensionale Tierfiguren geschaffen hat. Diese befindet sich noch bis Mitte Februar im Kleinhues Bau und lohnt sich in jedem Fall. Zusätzlich lauschten die Vogelbegeisterten einer Bilderbuchkino-Geschichte und bastelten anschließend farbenfrohe Fantasievögel.


ree
ree


ree

ree

Ich freue mich schon jetzt auf die Faschingsferien, die ich sicher wieder zusammen mit den Ferienkindern erleben darf.


Hello 2024

ree
ree


Die 3b begrüßt das neue Jahr mit tollen Silvesternacht Bildern.


ree


Was hält mich fit - mein Körper

Die 3. Klassen beschäftigen sich seit dem neuen Jahr im Sachunterricht mit diesem umfassenden Thema. Hierzu wurde der Körper - genauer das Skelett und der Aufbau der Knochen unter die Lupe genommen.

An welchen Stellen im Körper gibt es denn Gelenke ? Was ist das überhaupt und wofür benötigt man die?


ree
ree

ree
ree

Also scheinbar haben wir davon doch einige.... das fanden zumindest die Kinder der 3c heraus. An allen Stellen, an denen Fäden sind, soll sich ein Gelenk dahinter verbergen. Ob das mit dem Bauch stimmt? Was denkst du?


Aber wofür benötigt man nun diese beweglichen Verbindungen zwischen zwei Knochen eigentlich? Seht selbst.....

ree
ree

Ohne Ellenbogengelenk kann man die Jacke unmöglich anziehen.


ree
ree

Wie? Das Glas kommt irgendwie nicht zum Mund..... aber die leckere Schokolade doch hoffentlich....



Hattest du schon mal einen Gips am Arm oder sogar am Handgelenk? Schau mal, das Schreiben geht auch nur sehr mühsam ohne Ellenbogen- und Handgelenk.


ree
ree

Noch viel größere Schwierigkeiten treten auf, hätten wir keine Kniegelenke.


ree
ree

Himmel, wie soll man denn da laufen oder die Treppe steigen...Unmöglich!!


Die Klasse 3b hat verschiedene Körperhaltungen eingenommen und sich überlegt, welche Gelenke hierbei helfen.... Schau mal und überlege selbst:

ree
ree

ree
ree

ree
ree

Hier kommt die Auflösung:


ree

Peter und der Wolf - Konzert

Die 2. und 3. Klassen besuchten das Konzert der Stuttgarter Philharmoniker im Gustav Siegle Haus.

Peter und der Wolf ist ein symphonisches Volksmärchen, das der russische Komponist Sergej Prokofjew schrieb. Während ein Erzähler die Geschichte erzählt, unterstreicht das Orchester die Figuren mit musikalischen Themen, indem es vier bestimmte Instrumentenfamilien einsetzt: Streicher, Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeuger.

ree

ree

ree

Vogel-Flöte – klein, gut; Wolf-Horn – groß, böse; Ente-Oboe – dumm, träge; Katze-Klarinette – schlau, beweglich; Peter-Streicher – mutig, Großvater-Fagott – vorsichtig.


ree












ree


ree

ree
ree

Es war toll. Die Musiker, der Dirigent und die Erzählerin bekamen viel Applaus.


ree
ree

Die Klasse 3c Die Klasse 2c


ree
ree

Klasse 3b Klasse 3a


ree









Klasse 2d



Ambambi Kolonie....verkürzt das Warten auf die U-Bahn.

ree
















Bis bald, euer Hatti


ree

 
 
bottom of page