Anfang Juli starteten die Vorbereitungen der Drittklässler, ein kleines Theaterstück für die kommenden Erstklässler im neuen Schuljahr einzustudieren.
Zunächst wurde mit der Herstellung der Requisiten begonnen:


Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein konnten die Bundesjugendspiele am 12.7.2022 im Sportpark Feuerbach stattfinden. "Theo" übernahm die Aufwärmung.


Der Freundeskreis der Hattenbühlschule spendete und gab für alle Wassermelone aus. Hmmmm lecker, das tat gut.
Auch den Abschluss machten die KInder mit "Theo, Theo"....

Am 15.7.22 wurden alle Sportler:innen, die eine Ehrenurkunde erlangten, vor der Schulgemeinde geehrt.


In der Klasse 2b wurde das Thema Bohne behandelt:


Schaut mal, wie groß die Bohnenpflanze nach 7 Tagen schon war.

Mit Ende des Schuljahres endet nun auch eine tolle Kooperation. Die Kinder der Klasse 2b und die Kinder der Klasse 1b arbeiteten im Laufe des Schuljahres gemeinsam im Rahmen eines Lesetandems. Jeden Mittwoch trafen sie sich in der 5. Stunde um gemeinsam zu lesen. Hierbei unterstützen die Kinder der 2. KLasse als Trainer:innen die Sportler:innen der 1. Klasse. Zu zweit wurde dann in der Fibel gemeinsam gelesen, um das Lesetempo zu trainieren. Dies klappte wunderbar.






Lesen scheint was richtig Cooles zu sein !
Die Theaterproben gingen weiter - nun schon auf der Bühne...


Sowohl die Schauspieler, als auch der Chor proben täglich 2 Stunden. Das ist manchmal ganz schön anstrengend, macht aber auch super viel Spaß.

Da ich mich ja oft dazu schleiche, kann ich nur sagen: " Seid gespannt, was sich die Drittklässler mit ihren Lehrerinnen ausdachten, um die Erstklässler zu empfangen!"
Um die Hitze der letzten Wochen auch im Nachmittagsunterricht auszuhalten, hatte sich Frau Baudoux-Bleher mit den PäFas was ausgedacht....Schaut selbst:


Der Mathematik Wettbewerb Känguru hatte im März stattgefunden - und endlich wurden die Preise für die Sieger auch an unsere Schule geschickt: WIR GRATULIEREN nochmals allen Preisträgern und würden uns freuen, wenn im nächsten Jahr noch mehr Kinder am Wettbewerb teilnehmen würden. Es lohnt sich auf alle Fälle. Alle Teilnehmer:innen erhalten ein kleines Knobelspiel.


Tja, im Schulhaus herrschte die letzten Tage reges Treiben - die Klassenzimmer werden geräumt und die Bücher sortiert, die Schubladen geleert, Tische sortiert, die Flure gefüllt ;-).


Am 25.7.2022 wurden die Viertklässler von der Hattenbühlschulgemeinde verabschiedet.

Die ersten Klassen führten einen toll einstudierten Tanz auf den Song "Don´t worry" von Madcon vor.

Danach wurde die 4a verabschiedet. Nach der "Laufstegeinlage" gab es das Hatti Cap.

"Tschüss 4a"

Die zweiten Klassen trugen "Wir sagen euch tschüss" vor.

Im Anschluss wurde die 4b veraschiedet.

"Ciao 4b"

Die Drittklässler waren a capella unterwegs und trugen eine eigene Version von "Wir schütteln euch die Hände, bevor ihr nun geht", vor. Zum Schluss wurden handgeschriebene Glückwünsche für einen guten Start in die 5. Klasse verteilt.


"Au revoir 4c"
Die 4c wurde verabschiedet. Und dabei wurde es für Frau Berrer ganz schön nass.....


Zuletzt verabschiedeten sich die Viertklässler mit einem Tanz auf "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen von ihrer Grundschulzeit an der Hattenbühlschule.


Wir wünschen euch allen einen tollen Start in der 5. Klasse!
In der letzten Woche vor den Ferien war ich beim Themenangebot "Outdoor-Spiele" der 3. Klassen dabei. Ganz ehrlich, bei der Hitze ist es nur möglich, sich mit Wasserspielen abzukühlen. Die mit Wasser getränkten Schwämme mussten von einem zum anderen Gefäß transportiert und dort ausgewringt werden. Sieger war die Mannschaft mit dem höchsten Wasserpegel im Eimer. Alle waren nass und hatten eine Menge Spaß.


Ab nächster Woche darf ich dann die Ferien in der Ferienbetreuung verbringen. Ich bin schon jetzt sehr gespannt und werde euch im neuen Schuljahr berichten, was ich mit den Ferienkindern so alles erlebt habe.
Ein aufregendes Schuljahr ist fast zu Ende. Da bleibt mir nur noch eine Sache - ich wünsche euch allen tolle Sommerferien mit spannenden Erlebnissen, guter Erholung und gemeinsamer Zeit mit euren Familien.
Euer Hatti
