top of page

Fehling Lab mobil

Normalerweise gehen wir ins Fehling Lab an die Universität Stuttgart. 2020 ist alle anders..... das Fehling Lab kam zu uns Vierern in die Klassen.


Zunächst erfuhren wir, wie ein Arbeitsplatz im Labor aussehen soll und was Grundfarben sind.

Na, weißt du es auch? Es sind BLAU, GELB und ROT. Aus ihnen lassen sich alle anderen Farben mischen.


Danach ging es mit dem ersten Versuch los:

  1. Mische Gelb mit Blau im Reagenzglas - klaro, ergibt Grün.

  2. Was ist denn bitte ein chromatographisches Verfahren? Hier konnten unsere griechischen Kinder helfen....Chroma kommt vom griechischen Wort Farbe. In diesem chemischen Verfahren kann man Farben wieder trennen.

  3. Also los. Ein Filterpapier wurde auf die Petrischale gelegt. Ein Schluck grünes Farbgemisch draufgeleert.

  4. Nun "trennten" wir die einzelnen Farbteilchen mit Hilfe von Wassertropfen, die wir mit der Pipette hinzugaben, wieder auf.


Filzstifte - grün, blau, rot, schwarz - aus welchen einzelnen Farben bestehen sie?

Du wirst sagen, na ist doch klar. Blau aus Blau, Gelb aus Gelb und Rot aus Rot.....

Unser zweiter Versuch war wie folgt....

  1. Male einen kleinen Kreis mit Filzstift auf dein Filterpaier.

  2. Beträufle es mit Wassertropfen.

  3. Und siehe da........ manche Firmen mischen für "ihr Blau" noch andere Farben hinzu. Genauso verhält es sich bei schwarzer Tinte..... Schau mal!


WIr stellen ein eigenes Parfum her

Dazu muss man wissen, dass die Dufstoffe in den Lavendelblüten stecken. Will man diese Duftteilchen "festhalten", muss man sie mit Alkohol binden.

  1. Zunächst reiben wir drei Messlöffel Lavendelblüten mit einem Pistill in einem Mörser.

  2. Danach geben wir 10ml Alkohol hinzu.

  3. Wir falten das runde Filterpaier zu einem dreieckigen Filter, sodass es in den Trichter passt. Danach gießen wir unser "Parfum" ab. Der Möser muss dazu noch mit dem Finger ausgeputzt werden.


Zitrone - eine Feuerspuckerin


Wo genau hat denn die Zitrone ihre Duftstoffe "versteckt"?


Wir rochen am Saft, am Fruchtfleisch und an der geriebenen Schale. Was denkst du, was duftet am meisten? - Genau, die geriebene Schale. Sie enthält ölhaltige Duftteilchen..... und unfassbarerweise zeigte sie, dass sie Feuer spucken kann .......




Das Geschenk für jedes Kind.....

Ein Starterset zum Experimentieren......


Es waren tolle Erfahrungen, die wir sammeln könnten.

Wir sagen auf diesem Wege nochmals DANKE an die Mitarbeiter des Fehling Labs.

bottom of page